GRATIS VERSAND ab 150€
ÜBER 1700 WEINE IM SORTIMENT
GRATIS VERSAND ab 150€
ÜBER 1700 WEINE IM SORTIMENT
Filter

Transcontinental Rum Line


Ziel der TCRL ist es, verschiedene Rum-Profile zu präsentieren, sei es in Bezug auf die verwendeten Rohstoffe, die Art der Destillation oder die Reifebedingungen.

Die Transcontinental Rum Line (TCRL) wurde 2016 von La Maison du Whisky (LMDW) ins Leben gerufen, um ihre Expertise als unabhängiger Abfüller zu demonstrieren. Diese Serie spiegelt die große Vielfalt der Rum-Welt wider und legt besonderen Wert auf Transparenz: Es werden weder Zucker noch Farbstoffe hinzugefügt, und die Reifebedingungen sind auf jeder Flasche klar angegeben. 
Die Core Range der TCRL lädt dazu ein, die Welt des Rums zu erkunden. Sie umfasst sowohl leicht reproduzierbare Abfüllungen als auch limitierte Editionen und richtet sich an Einsteiger und Kenner gleichermaßen. Ziel ist es, verschiedene Rum-Profile zu präsentieren, sei es in Bezug auf die verwendeten Rohstoffe, die Art der Destillation oder die Reifebedingungen. Etikett und Geschenkverpackung liefern dabei essentielle Informationen zum Produkt, um dem Verbraucher Transparenz und Bildung zu bieten. 
Ein Beispiel aus der Serie ist der Jamaica WP 15 Y.O. 2007 Single Cask Rum. Dieser Pure Single Rum aus der Worthy Park Distillery wurde 2007 in Pot Stills destilliert und reifte zunächst neun Jahre im tropischen Klima Jamaikas in Ex-Bourbon-Fässern. Anschließend wurde er nach Europa verschifft, um dort weitere sechs Jahre zu reifen. Im Jahr 2022 wurde er schließlich mit einer Fassstärke von 57,9 % abgefüllt, limitiert auf 230 Flaschen.
Ein weiteres Beispiel ist der Australia 7 Y.O. 2014 TCRL Serie 7 Pure Single Rum. Dieser Rum wurde 2014 im Queensland, Australien, aus fermentierter Melasse in Pot Stills destilliert. Er reifte fünf Jahre in Ex-Bourbon-Fässern in Australien und verbrachte anschließend zwei weitere Jahre in Frankreich in Ex-Cognac-Fässern.
TOP