Glentauchers nutzte das aufkommende Eisenbahnnetz in Schottland und baute eigene Gleisanschlüsse direkt zur Destillerie.
Die Glentauchers-Destillerie wurde 1897 gegründet und war im Besitz des erfolgreichen Blenders James Buchanan. Der Entwurf der Brennerei wurde von dem renommierten Charles Doig überwacht, der maßgeblich zur Innovation und zum Erfolg des schottischen Whiskys beitrug. Glentauchers nutzte das aufkommende Eisenbahnnetz in Schottland und baute eigene Gleisanschlüsse direkt zur Destillerie. Heute sind Abfüllungen dieses leichteren Speyside-Whiskys schwer zu finden. Gordon & MacPhail ist eines der wenigen Unternehmen, das diesen unterschätzten Malt seit den 1990er Jahren kontinuierlich abfüllt.