Saint-Émilion, ein malerisches mittelalterliches Städtchen
in der Bordeaux-Region, ist berühmt für seine erstklassigen Rotweine. Auf etwa
5500 Hektar Rebfläche werden jährlich rund 40 Millionen Flaschen produziert.
Die Hauptrebsorten sind Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Die
Weine sind bekannt für ihre Eleganz und Dichte. Saint-Émilion hat vier
geologische Zonen: das Kalkplateau, Kiesterrassen, kalkhaltige Hänge und
Schwemmlandböden. Die Region ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und hat eine eigene
Klassifizierung für Qualitätsweine.