Bergmannhof
Der Bergmannhof ist ein traditionsreiches Weingut in Südtirol, genauer gesagt in Unterrain, einem Ortsteil von Eppan an der Südtiroler Weinstraße. Seit 1851 im Besitz der Familie Pichler, reichen die Ursprünge des Hofes bis ins 17. Jahrhundert zurück. Heute wird das Südtiroler Weingut generationenübergreifend von Opa Karl, Vater Josef, Mutter Agata und den Söhnen Johannes und Benjamin geführt. Gemeinsam verbinden sie gelebte Weinbau-Tradition mit modernen Methoden und einem klaren Bekenntnis zur Nachhaltigkeit.
Auf rund 2,5 Hektar Rebfläche gedeihen auf Kalkschotterböden typische Sorten wie Lagrein, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Vernatsch, Merlot und Cabernet Franc. In Kürze wird zudem ein Weißburgunder aus einer neu erschlossenen Höhenlage auf 800 Metern das Sortiment bereichern.
Die naturnahe und schonende Verarbeitung der Trauben erfolgt größtenteils in großen Holzfässern, mit minimaler Schwefelung und ohne unnötige Eingriffe – typisch für die klare, charaktervolle Stilistik vieler Südtiroler Weine. Die Handlese bleibt ein zentrales Qualitätsmerkmal: Jede Traube wird mit größter Sorgfalt im Kreise der Familie geerntet und weiterverarbeitet.
Der Bergmannhof steht für authentische, handwerklich erzeugte Weine aus Südtirol, die ihre Herkunft und das familiäre Engagement in jeder Flasche widerspiegeln