Die Weinregion Champagne im Nordosten Frankreichs steht wie keine andere für festliche Eleganz und feinsten Schaumwein. Weltweit geschützt, darf nur Schaumwein aus dieser Region den Namen Champagner tragen. Die wichtigsten Rebsorten sind Chardonnay
, Pinot Noir und Pinot Meunier, die – einzeln oder im Cuvée – die stilistische Vielfalt der Region prägen.
Die Böden der Champagne sind reich an Kalk und Kreide, was den Weinen ihre typische Frische, Mineralität und Finesse verleiht. Durch aufwendige Flaschengärung entsteht der berühmte, feine Mousseux, der echten Champagner von anderen Schaumweinen unterscheidet.
Zu den bedeutendsten Produzenten zählt Moët & Chandon, bekannt für den legendären Dom Pérignon
– ein Prestige-Champagner mit Kultstatus. Ebenfalls weltberühmt ist Veuve Clicquot, insbesondere mit dem zugänglichen Brut Yellow Label, das für Frische, Struktur und Eleganz steht.
Ruinart,
das älteste Champagnerhaus überhaupt, überzeugt mit seinem puristischen Stil, vor allem im Ruinart Blanc de Blancs. Wer feinste Jahrgangs-Champagner sucht, stößt unweigerlich auf Louis Roederer, berühmt für seinen Luxus-Cuvée Cristal, der weltweit Maßstäbe setzt. Darüber hinaus stehen Häuser wie Lacroix-Triaulaire, die für handwerkliche Präzision und charaktervolle Cuvées geschätzt werden, sowie Daniel Leclerc, bekannt für Eleganz und Finesse, als weitere Beispiele für die Vielfalt und Klasse der Champagne.
Ob als Aperitif, zum Feiern oder für den besonderen Moment – Champagner aus der Champagne ist immer ein Ausdruck von Stil, Qualität und Herkunft.