Ein entscheidender Wendepunkt war das Jahr 1964, in dem Kettmeir erstmals auf Schaumweinproduktion setzte
Die Kettmeir Winery wurde im Jahr 1919 von Giuseppe Kettmeir in Caldaro (Alto Adige/Südtirol) gegründet – genau am Übergang der Region von der Habsburgermonarchie zu Italien. Kettmeir begann zunächst mit klassischer Weinproduktion, heimische Rebsorten und lokale Weinbergstradition bildeten die Basis.
Ein entscheidender Wendepunkt war das Jahr 1964, in dem Kettmeir erstmals auf Schaumweinproduktion setzte – zunächst mittels der Charmat‑Methode. Im Jahr 1992 folgte dann der Schritt zur „Metodo Classico“ (also Flaschengärung)‑Produktion – ein Anspruch auf höhere Qualität und Eleganz bei Schaumweinen.
Heute zählt Kettmeir zu den renommierten Weingütern in Alto Adige. Das Unternehmen arbeitet mit rund 60 bis 70 langjährigen Weinbaupartnern auf Weinbergen unterschiedlicher Höhenlagen – von Caldaro über Soprabolzano bis Pochi di Salorno. Die Region mit ihrem alpinen Klima, verschiedenen Bodenarten und großen Temperaturunterschieden schafft ideale Voraussetzungen für charaktervolle Weine.
Modernisierung und Nachhaltigkeit spielen eine klare Rolle: So wurde der Betrieb technisch und energetisch aufgerüstet, etwa bei der Verarbeitung der Schaumwein‑Weine („Metodo Classico“) mit optimierter Isolierung und geothermischer Energie.
Im Sortiment findet sich ein Spektrum von klassischen Stillweinen bis zu hochwertigen Schaumweinen mit Flaschengärung – Kettmeir trägt damit dem Anspruch Rechnung, Tradition und Innovation miteinander zu verbinden. Dem Motto „Progressio in traditione“ („Fortschritt in der Tradition“) folgend, bleibt das Weingut seinen Wurzeln treu und zugleich offen für neues Qualitätsdenken.