Chardonnay – eine der edelsten und vielseitigsten Rebsorten der Welt
Der Chardonnay zählt heute zu den bedeutendsten Weißweinsorten weltweit. Seine Wurzeln liegen in Frankreich, genauer gesagt im Burgund, wo bis heute einige der berühmtesten und langlebigsten Weißweine entstehen. In den Spitzenlagen der Côte de Beaune, etwa in Meursault, Puligny-Montrachet oder Chassagne-Montrachet, entfaltet Chardonnay seine größte Ausdruckskraft: elegante Weine mit mineralischer Tiefe, komplexer Struktur und hohem Alterungspotenzial. Auch die Champagne verdankt ihren Ruhm nicht zuletzt dieser Rebsorte – dort bringt Chardonnay als reinsortiger Blanc de Blancs besonders feine, präzise Schaumweine hervor.
Von Frankreich aus trat Chardonnay seinen Siegeszug in die Weinwelt an. Heute findet man ihn in nahezu allen bedeutenden Anbaugebieten: in Kalifornien, wo kraftvolle, oft im Holz ausgebaute Varianten mit viel Frucht entstehen; in Australien, wo Chardonnay Frische und Cremigkeit verbindet; oder in Chile und Argentinien, wo er mineralische Eleganz mit südamerikanischer Fülle kombiniert. Kaum eine andere Weißweinsorte passt sich so flexibel an Klima und Böden an – von kühlen, frischen Stilen bis hin zu opulenten, gereiften Gewächsen.
Chardonnay in Südtirol – Eleganz aus den Alpen
Der Chardonnay zählt weltweit zu den beliebtesten und vielseitigsten Rebsorten. In Südtirol findet diese edle Weißweinrebsorte ideale Bedingungen: kühle Nächte, viele Sonnenstunden und mineralische Böden. Besonders in Regionen wie dem Unterland entstehen ausdrucksstarke Chardonnay aus Südtirol-Weine mit klarer Frucht, lebendiger Säure und feiner Eleganz.
Ein echtes Highlight unter den Spitzenweinen ist der Chardonnay Riserva DOC Vigna Crivelli von Peter Zemmer. Dieser Wein zeigt eindrucksvoll das große Potenzial von Chardonnay in Südtirol – mit intensiver Aromatik, eleganter Struktur und beeindruckender Tiefe. Auch andere Winzer wie Alois Lageder, der mit seinem renommierten Chardonnay Löwengang internationale Maßstäbe setzt, prägen das hohe Niveau dieser Rebsorte in der Region.
Weitere Beispiele für die Vielfalt dieser Rebsorte in Südtirol sind:
Chardonnay „Nama“ von Nals Margreid – frisch, elegant und ein Paradebeispiel für sortentypischen Südtiroler Chardonnay
Im Bereich der Chardonnay Riserva-Weine zeigen sich die großen Qualitäten der Region besonders deutlich:
Ob als eleganter, mineralischer Südtiroler Chardonnay, als kraftvoller Chardonnay Riserva, als frischer Vertreter aus Frankreich oder Italien: Chardonnay begeistert mit Vielseitigkeit, Stil und internationaler Klasse.